Geschäftsstraßen-Management
Geschätsstraßen-Management ist ein dialog- und umsetzungsorientiertes Kommunikationsverfahren, das auf drei Ebenen ansetzt:
- den einzelnen Unternehmen in der Geschäftsstraße
- der Kooperation/Straßenarbeitsgemeinschaft und
- der kommunalen Entscheidungsträger.
Referenzen
Berlin
Anton-Saefkow-Platz, Berliner Allee, Schönhauser Allee, Frankfurter Allee, Karl-Marx-Allee, Schloßstraße, Marzahner Promenade, Turmstraße
Coswig
Dresden
Blaues Wunder, Borsbergstraße, Kesselsdorfer Straße, Nürnberger Ei, Oschatzer Straße, Blaues Wunder (Körnerplatz und Schillerplatz)
Görlitz
Innenstadt und Altstadt
Havelberg
Saarbrücken-Burbach
Lutherstadt Wittenberg